Termine 2012
06.01.2012 | Mike Zawadzki, Hamburg: "Die Herpetofauna der Balearen" | |
03.02.2012 | Guido Westhoff, Hamburg: "Neues aus der Speikobra-Forschung" | |
02.03.2012 | Bernd Skubowius, Herne: "Herpetologische Eindrücke aus dem Nordosten der
USA - Fünf Wochen bei Salamandern, Waldklapperschlangen und
Diamantschildkröten" | |
06.04.2012 | Dr. Hermann Kampf, Augsburg: "Herpetologischer Sadismus - Schmerzempfindlichkeiten bei Reptilien und Amphibien" | |
04.05.2012 | Dr. Stefan Lötters, Trier: "Vom "live and let die" der südamerikanischen Harlekinfrösche (Atelopus)" | |
01.06.2012 | Mirko Barts, Kleinmachnow und Stefan Ballandat, Lentförden: "Fazination
südliches Afrika - Beobachtungen und Geschichten über Schlangen" | |
06.07.2012 | Mathias Jurczyk, Gießen: "Vom Roten Meer bis nach Kolumbien - Exkursionen eines Biologiestudenten" | |
03.08.2012 | Ulrich Manthey, Berlin: "Südostasien - ein herpetologischer Rundumschlag" | |
07.09.2012 | Ludger Barkam, Münster: "Von den Rhodopen bis zum Strumatal - Bulgariens wilder Süden" | |
05.10.2012 | Lars Lindner, Sittensen: "Eidechsen und Papageien & Sonnenbrand. Als Terrarianer auf Tenneriffa" | |
02.11.2012 | Jörg Hofmann, Hamburg: "Borneo - Forschungsreise" | |
07.12.2012 | Dr. Thomas Köplin, Erfurt: "Der Thüringer Zoopark Erfurt - Zoo der großen Tiere aber auch Heimat für Juwelen der Herpetofauna" |