Rückblick 2016
04.11.2016
Tim Eisel, Hamburg: "Die professionelle Haltung und Zucht von Boa constrictor imperator - Farb- und Zeichnungsvarianten"
Am
Freitag, den 04.11.2016, durften wir zu unserem Stadtgruppentreffen
unseren Referenten Tim Eisel aus Hamburg begrüßen, der den anwesenden
Mitgliedern und Gästen über Die professionelle Haltung und Zucht von Boa constrictor imperator Farb- und Zeichnungsvarianten berichtete.
Dabei legte der Referent besonderen Wert darauf, seinen Vortrag
benutzerdefiniert zu gestalten. Selbst für die weniger
Schlangenbegeisterten unter den Zuhörern war es sehr interessant, zu
erfahren, welche Vorschriften und Gesetze bei der professionellen
Schlangenzucht eingehalten werden müssen, um den hohen Anforderungen von
Behörden und Amtsveterinären gerecht zu werden. Tim Eisel stellte in
vielen Bildern seine Zuchtanlagen vor und gab wertvolle Kniffe preis,
wie er die eleganten Schlangen erfolgreich hält und zur Vermehrung
bringt. Ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Punkt in der
professionellen Haltung und Zucht ist dabei eine strikte Hygiene sowie
auch eine regelmäßige tierärztliche Untersuchung auf mögliche
Erkrankungen, wie insbesondere der gefürchteten IBD . Um die
unterschiedlichen Erbgänge der verschiedenen und teilweise wirklich
spektakulär gefärbten Farb- und Zeichnungsvarianten zu verdeutlichen,
wurde natürlich auch das Thema Genetik behandelt. Zudem gab Tim Eisel
Einblicke in seine Planung und Durchführung einer Zuchtsaison.
Schließlich gab es in schönen Bildern viele der begehrten Farbmorphen zu
bewundern. Videosequenzen von der Paarung sowie von der Geburt der Tiere rundeten den kurzweiligen Vortrag ab.
Wir möchten uns hiermit nochmals bei Tim Eisel für den schönen und informativen Vortrag bedanken!
Am nächsten Vereinsabend, am Freitag, den 02.12.2016, wird unser Vorstandsmitglied Sönke Frahm, Norderstedt, seinen Vortrag Zu Besuch bei Onkel Ho unterwegs in Vietnam präsentieren.
02.12.2016
Sönke Frahm, Hamburg: "Zu Besuch bei Onkel Ho - Unterwegs in Vietnam"
Weihnachtlich
und tropisch wurde es an unserem Vereinsabend im Dezember.
Weihnachtlich, weil tellerweise leckere selbstgebackene Kekse und
Kerzenlichter sowie viele tolle Geschenke für unsere Mitglieder die
Tische bei unserem letzten Vortragsabend in diesem Jahr schmückten. Ein
ganz besonders Dankeschön gebührt unserer neuen Schatzmeisterin Marion
Minde, die die vielen tollen Geschenke und die Preise für unsere
Nachzuchttombola organisierte! Auch bei den Firmen Tetra, JBL und Hagen möchten wir uns im Namen der Mitglieder und des gesamten Vorstandes für die großzügigen Spenden bedanken!
Tropisch wurde es dann im anschließenden Vortrag unseres langjährigen Mitglieds und seit letztem Monat nun auch Vorstandsmitglied unseres DGHT-Landesverbandes Hamburg Sönke Frahm. Zu Besuch bei Onkel Ho unterwegs in Vietnam lautete der Titel seines Vortrages, in dem es unter anderem um Mofas, Nudelsuppe, Krokodile, einsame Strände, die Letzten ihrer Art sowie Nationalparks ging.
Im
Februar 2013 bereiste Sönke dieses faszinierende Land, beginnend in der
hektischen Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt und dem Cat-Tien-Nationalpark,
wo er sich auf die Suche nach Siamkrokodilen begab, und dann weiter nach
Phu Quoc reiste, der größten Insel des Landes. Hier findet man
traumhafte Strände und noch jede Menge ursprüngliche Natur vor. Von dort
folgte ein Abstecher in den Norden zur atemberaubenden Ha-Long-Bucht
und der sagenumwobenen Swinhoe-Weichschildkröte. Anschließend ging es
zurück in den Süden auf dem Mekong zur alten Khmer-Metropole Angkor.
Eine bunte und gelungene Mischung aus Blutsaugeragamen,
Saumschwanzgeckos und Tempelruinen nur anstatt der landestypischen
gegrillten Heuschrecken und Skorpione wurden dazu leckere Kekse
gereicht. Ein gelungener Jahresabschluss!